Beratung und Unterstützung
-
bei der Abklärung und Beurteilung eines psychischen Problems
-
bei besonderen Belastungen im beruflichen, schulischen oder privaten Bereich
-
bei der Bewältigung von Krisensituationen
-
bei der Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen bzw. Erinnerungen
-
bei der Stressbewältigung
-
beim Erlernen von Entspannungstechniken
-
bei psychischen Problemen rund um Schwangerschaft und Geburt
-
im Umgang mit chronischen Schmerzen, Tinnitus oder Diabetes mellitus
-
bei problematischem Konsumverhalten betreffend Nikotin, Alkohol, Ernährung
-
bei Anpassungsstörung oder posttraumatischer Belastungsstörung
-
bei Angst- oder Zwangsstörungen
-
bei Depression
-
bei Essstörungen